Europäischer Whisky

-
Deutschland
Der deutsche Whisky ist stark von der Handwerkskunst des Brauens geprägt – frei nach dem Motto: „Wer aus Malz und Hopfen hervorragendes Bier schafft, erzeugt aus Malz und Hefe auch hochwertigen Schnaps.“ Die Vielfalt reicht dabei vom kräftigen Buchenholz-Rauch-Geschmack über intensive Toraromen bis hin zu fruchtig-süßen Abfüllungen.
-
Frankreich
Whisky aus Frankreich besticht mit seiner milden Eleganz. Im Besonderen ist hier der Abfüller Michel Couvreur hervorzuheben: Dieser setzt schottischen Rohbrand in uralten Sherryfässern ein, um die schmeichelnden Abfüllungen der 60er Jahre wiederzubeleben: Old School Sherry pur! Genau das Richtige für jeden Liebhaber von süßen, im Sherryfass gereiften Whiskys.
-
Schweden
Die Brennerei Mackmyra hat den Grundstein für Whisky made in Schweden gesetzt: Vor allem die Fässer aus schwedischer Eiche, mit denen viel experimentiert wird, geben der Destille einen ganz eigenen, besonderen Charakter. Allen Genießern von würzigen und fasslastigen Whiskys können wir hier eine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen.